68 Ergebnisse für: geoforscher

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,713646,00.html

    Ein Komet soll vor 2500 Jahren den Chiemgau verwüstet und die dort lebenden Kelten ausgelöscht haben. Doch das kosmische Geschoss gab es nie, behauptet das bayerische Landesamt für Umwelt. Die Anhänger der Meteoritentheorie werfen den Experten hingegen…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/tunguska-ereignis-feuerraketen-aus-dem-boden-liessen-taiga-explodieren-a-734266.html

    1908 mähte eine Explosion in Sibirien Tausende Bäume um. Wilde Spekulationen folgten: War es ein Meteorit, Antimaterie oder gar ein Ufo? Jetzt vermuten Forscher eine vulkanische Ursache. Demnach schossen Feuerraketen aus der Erde - das könnte auch in…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/meteoriteneinschlag-bei-noerdlingen-geologen-ergruenden-europas-urkatastrophe-a-772160.html

    Vor 15 Millionen Jahren krachte ein tausend Meter dicker Meteorit auf Süddeutschland - wo heute Großstädte liegen, schlugen tonnenschwere Trümmer ein. Jetzt können Forscher klären, warum der Einschlag so explosiv war. Noch in Böhmen finden sich Spuren der…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/katastrophe-von-vajont-ursachen-des-erdrutsches-a-1028825.html

    2000 Menschen starben, als 1963 in Norditalien der Monte Toc in einen Stausee stürzte. Der hätte nie angelegt werden dürfen: Anträge wurden gefälscht, Warnungen von Geologen unter Verschluss gehalten. Dann begann der Berg zu rutschen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,674932,00.html

    Ein winterliches Rätsel erstaunt Wissenschaftler: Auf vielen Gewässern bilden sich kreisrunde Eisschollen, manche sind Tausende Meter groß. Russische Forscher haben jetzt eine erstaunliche Erklärung für die runden Giganten gefunden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/plan-fuer-erdzeitalter-anthropozaen-epochaler-irrtum-a-1112527.html

    Leben wir bereits im Anthropozän? Aktivisten, Künstler und Forscher fordern, ein neues Erdzeitalter auszurufen - der Mensch habe den Planeten entscheidend verändert. Sie irren.

  • Thumbnail
    http://geschichten.ptj.de/polarstern

    Der Forschungseisbrecher kehrt nach fünf Monaten in der Antarktis nach Bremerhaven zurück. Von Las Palmas auf Gran Canaria werden 16 Studenten ausgebildet, die lernen, wie man den Meeresboden vermisst. Im französischen Le Havre steigen Vertreter des…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20110508133943/http://www.langenachtderwissenschaften.de/archiv/lndw_2010/Routen_Programm_76_R-9s

    Berlin/Potsdam, 5. Juni 2010, Lange Nacht der Wissenschaften -



Ähnliche Suchbegriffe