46 Ergebnisse für: kohlhöfen
-
Bücherhallen Hamburg | Geschichte der Stiftung Hamburger Ãffentliche Bücherhallen
https://web.archive.org/web/20110722193151/http://www.buecherhallen.de/aw/home/ueber_uns/~lmf/geschichte_diashow/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Neustadt (Süd) – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkm%C3%A4ler_in_Hamburg-Neustadt_(S%C3%BCd)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Synagoge(n) | Das Jüdische Hamburg
http://www.dasjuedischehamburg.de/inhalt/synagogen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preise und Schätzungen der Werke Maximilian Jahns
http://www.arcadja.com/auctions/de/jahns_maximilian/kunstler/164889/
Maximilian Jahns (1887-1957): Wert der Werke, Preise und Schätzungen, Verkaufsstatistiken von Jahns, Hinweis-Mail Werke stehen zum Verkauf.
-
Talmud Torah School
https://web.archive.org/web/20080915235053/http://www.bui.haw-hamburg.de/pers/klaus.lorenzen/talmud.shtml
WebSite des Fachbereichs Bibliothek und Information der Fachhochschule Hamburg, website of the Hamburg University of Applied Sciences Department of Library and Information Sciences
-
Talmud Torah School
http://wayback.archive.org/web/20080915235053/http://www.bui.haw-hamburg.de/pers/klaus.lorenzen/talmud.shtml
WebSite des Fachbereichs Bibliothek und Information der Fachhochschule Hamburg, website of the Hamburg University of Applied Sciences Department of Library and Information Sciences
-
Hamburger Persönlichkeiten -
http://www.hamburgerpersoenlichkeiten.de/hamburgerpersoenlichkeiten/login/person.asp?reqid=1116
Hamburger persoenlichkeiten, wichtige hamburger
-
-
Category:Stolpersteine in Hamburg-Neustadt – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Stolpersteine_in_Hamburg-Neustadt?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Synagoge Oberstraße in Hamburg auf Kulturkarte.de - Kultur-Stadtplan von Hamburg (Adresse, Standort, Anfahrt, Telefon, Homepage und Foto)
http://www.kulturkarte.de/hamburg/19034synagoge
Informationen, Fotos und Adresse Synagoge Oberstraße. Die ehemalige Tempelsynagoge von 1931, erbaut von den Architekten Felix Ascher und Robert Friedman, ist eines der letzten großen Synagogenbauten in Deutschland mit bis zu 1200 Plätzen. Aus…