40 Ergebnisse für: wetterregel
-
Kevelaer: Bischof segnet Gertrud-Kapelle
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kevelaer/bischof-segnet-gertrud-kapelle-aid-1.1024771
Twisteden hat ein neues Heiligenhäuschen. Gestern Abend segnete Regionalbischof Heinrich Janssen den kleinen Backsteinbau an der Endstraße ein. Viele
-
Wörterbuch der niederdeutschen Mundart der Fürstenthümer Göttingen und ... - Georg Schambach - Google Books
https://books.google.de/books?id=UCoUAAAAQAAJ&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessische blätter für volkskunde - Adolf Strack, Karl Helm, Hugo Hepding - Google Books
https://books.google.de/books?id=1H4LAAAAIAAJ&q=Hutzelfeuer+Fastnachtsbrauch&dq=Hutzelfeuer+Fastnachtsbrauch&hl=de&sa=X&ved=0ahU
"Die Storndorfer volkslieder; gesammelt in den jahren 1907-1909, von Heinrich Weber": v.9 1910, p. [1]-125. (Includes music)
-
-
DWDS − Slogan − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=slogan
DWDS – „Slogan“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Devise − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Devise
DWDS – „Devise“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Wo holt der Bartl den Most | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme46/article206252.html
Hallo, ich suche nach der Herkunft der (schwäbischen) Redewendung "wo der Bartl den Mos(ch)t holt". Bedeutet meines Wissens ...
-
Herkunft und Bedeutung des Familiennamens „Pagenkopf“
http://www.pagenkopf-ahnen.de/name/familienname.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Namenstage Online - namenstage.katholisch.de
http://namenstage.katholisch.de/namenstage.php?day=01&month=09
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Regel − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Regel
DWDS – „Regel“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.